Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle: Karina Kraus, c/o IP-Management #4813, Ludwig-Erhard-Str. 18, 20459 Hamburg, studio@karinakraus.de, +491799023474

Du kannst deine Einwilligung zur Nutzung von Cookies jederzeit widerrufen oder anpassen:

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Kundenanfragen und Aufträgen

Art der verarbeiteten Daten: Im Rahmen der Kommunikation und Auftragsabwicklung erhebe und verarbeite ich folgende personenbezogene Daten:

  • Name
  • Anschrift (zur Rechnungsstellung und ggf. Versand)
  • E-Mail-Adresse und/oder Handynummer für die Auftragsabwicklung
  • Übermittelte Bildvorlagen (siehe Abschnitt „Verarbeitung und Veröffentlichung von Bildmaterial“)

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Kundenanfragen, Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung verwendet.

Speicherdauer und Löschung: Die erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Auftrags, die Buchhaltung (gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder eine eventuelle Nachbestellung erforderlich ist. Rechnungsrelevante Daten werden gemäß den steuerrechtlichen Vorgaben für 10 Jahre aufbewahrt.

Übermittelte Bildvorlagen werden nach Fertigstellung des Kunstwerks standardmäßig gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung zur weiteren Speicherung vorliegt.

Falls Sie zustimmen, kann ich die Vorlagen zu internen Trainingszwecken speichern, um meine künstlerische Technik weiterzuentwickeln. Diese Bilder werden nicht veröffentlicht und ausschließlich für meine persönliche Weiterentwicklung genutzt.

Falls Sie damit einverstanden sind, teilen Sie mir dies bitte mit. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

Instagram: Auf meiner Website findest du auch Verlinkungen zu meinem Instagram-Profil. Beim Anklicken wirst du auf die Plattform Instagram weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta/Instagram: https://privacycenter.instagram.com

Keine Weitergabe an Dritte: Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Weitergabe der Lieferadresse an ein Versandunternehmen).

Rechte der Betroffenen: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, können Sie jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wenden Sie sich hierfür an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.

Verarbeitung und Veröffentlichung von Bildmaterial

Zur Anfertigung individueller Portraits benötige ich von meinen Auftraggebern Bildvorlagen der zu zeichnenden Haustiere oder Personen. Diese Bilder werden ausschließlich für die Erstellung des beauftragten Kunstwerks verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Nach Abschluss des Auftrags werden die übermittelten Bilddateien gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung zur weiteren Speicherung vorliegt (z. B. für eventuelle Nachbestellungen).

Veröffentlichung fertiger Kunstwerke

Ich freue mich, meine Werke auf meiner Website und meinen Social-Media-Kanälen präsentieren zu können. Die Veröffentlichung eines erstellten Kunstwerks erfolgt jedoch nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers.

Falls Sie der Veröffentlichung zustimmen, freue ich mich über eine kurze Mitteilung. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Bilder, auf denen Ihr Haustier oder Sie selbst erkennbar sind, online veröffentlicht.

Einbindung von Instagram über LightWidget

Auf unserer Website ist ein Widget des Dienstes LightWidget eingebunden, das Beiträge von Instagram anzeigt. Anbieter ist LightWidget / Black Sail Division, Polen. Beim Laden dieses Widgets wird eine Verbindung zu Servern von LightWidget und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse oder Browserinformationen an diese Dienste übermittelt werden.

Die Nutzung des Widgets erfolgt im Interesse einer ansprechenden Präsentation unserer Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Impressum-Privatschutz (IP-Management)

Wir verwenden für die Verwaltung der an uns gesendeten Post die Dienstleistungen der IMPRESSUMPRIVATSCHUTZ GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 18, 20459 Hamburg. Dieser Dienstleister bietet eine sichere
und zuverlässige Postanschrift für unser Projekt (z.B. Impressum, Datenschutzerklärung,
Widerrufsbelehrung und ggf. weitere Bereiche). Dies stellt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wir haben mit Impressum-Privatschutz einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung dieser Dienstleistung vollständig um. Weitere Informationen über Datenschutz bei Impressum-Privatschutz GmbH finden Sie hier: https://impressumprivatschutz.de/datenschutzerklaerung/

Verwendung des Forminator-Plugins (WPMU DEV)

Auf dieser Website wird das WordPress-Plugin „Forminator“ des Anbieters WPMU DEV (Incsub, LLC, USA) verwendet, um Kontaktformulare, Anfrageformulare und andere Interaktionen bereitzustellen.

Im Rahmen der Formularnutzung werden personenbezogene Daten verarbeitet, darunter:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • hochgeladene Dateien oder Fotos (optional)
  • IP-Adresse (automatisch durch Forminator gespeichert, diese Speicherung erfolgt nicht über Cookies, sondern serverseitig)

Die IP-Adresse wird zur Spam-Prävention und Systemsicherheit erhoben. Die weiteren Daten dienen der Bearbeitung Ihrer Anfrage, der Erstellung individueller Kunstwerke oder der Kommunikation im Rahmen eines möglichen Vertragsverhältnisses.

Speicherdauer:
Die Daten aus Formularanfragen werden für die Dauer von bis zu 5 Jahren gespeichert, sofern sie im Rahmen eines Vertrages oder zur Dokumentation individueller Kunstwerke notwendig sind. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Dokumentation und Qualitätssicherung).

Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich) bestehen.

Keine Weitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer dies ist für die Bearbeitung zwingend erforderlich – etwa an Versanddienstleister für Gutscheine oder Kunstdrucke.

Freiwilligkeit & Widerruf:
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Ohne die Angabe grundlegender Kontaktinformationen kann Ihre Anfrage jedoch ggf. nicht bearbeitet werden. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – per E-Mail an studio@karinakraus.de.

Einsatz von Drittanbietern durch Forminator
Forminator kann mit Drittanbietern wie Google reCAPTCHA (zur Spamvermeidung) verbunden sein, wenn solche Dienste aktiv sind. In diesen Fällen können Daten (z. B. IP-Adresse) an diese Dienste übermittelt werden. Bitte beachten Sie dazu auch die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:

Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy

WhatsApp-Link

Auf dieser Website finden Sie einen Link, der Sie direkt zu meinem WhatsApp-Chatfenster weiterleitet. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp ein Dienst von Meta Platforms Inc. ist und beim Klicken auf den Link personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an WhatsApp übermittelt werden können. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch WhatsApp. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: [https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy](https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy).

Newsletter und Mailjet

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Für den Versand nutzen wir den Dienst Mailjet, betrieben von der Mailjet GmbH, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin, Deutschland.

Welche Daten werden verarbeitet?: Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, übermitteln Sie uns folgende Informationen, die anschließend an Mailjet weitergeleitet werden:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihren Namen (falls freiwillig angegeben)
  • Ihre IP-Adresse
  • Geografische Standortdaten
  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung

Zusätzlich speichert Mailjet Webserverprotokolle, die technische Informationen wie IP-Adresse und Geräteinformationen enthalten. Diese werden nach der Abmeldung vom Newsletter gelöscht.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Datenverarbeitung erfolgt, um Ihnen den gewünschten Newsletter bereitzustellen und unsere E-Mail-Kommunikation effizient zu gestalten. Die Grundlage dafür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Darüber hinaus berufen wir uns auf berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere wenn der Newsletterversand ohne gesonderte Einwilligung rechtlich zulässig ist, um Direktmarketing zu betreiben.

Zur Wahrung der Rechtssicherheit dokumentieren wir den Anmeldeprozess, um bei Bedarf nachweisen zu können, dass die Anmeldung rechtmäßig erfolgte.

Double-Opt-in-Verfahren: Damit Ihre Anmeldung wirksam ist, erhalten Sie nach dem Eintragen Ihrer E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail. Erst wenn Sie den darin enthaltenen Link anklicken, wird Ihre Adresse endgültig für den Newsletterversand freigeschaltet.

Tracking und Analyse von Öffnungen & Klicks: Mailjet ermöglicht es uns, das Nutzerverhalten im Zusammenhang mit unserem Newsletter auszuwerten. Dazu gehört, ob eine E-Mail geöffnet und auf enthaltene Links geklickt wurde. Diese Daten helfen uns, den Newsletter gezielt zu optimieren. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Verhalten analysiert wird, können Sie sich vom Newsletter abmelden oder in Ihrem E-Mail-Client die Anzeige externer Inhalte unterbinden.

Speicherung und Löschung Ihrer Daten: Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie unseren Newsletter beziehen. Sobald Sie sich abmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten sowohl auf unseren Systemen als auch bei Mailjet gelöscht. Mailjet garantiert, dass personenbezogene Daten spätestens 90 Tage nach einem Löschantrag endgültig entfernt werden.

Widerruf und Abmeldung: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. In jeder Newsletter-E-Mail finden Sie einen Abmeldelink, über den Sie sich mit einem Klick vom Newsletter austragen können. Alternativ können Sie uns direkt kontaktieren, um Ihre Daten aus dem Verteiler entfernen zu lassen.

Weitere Informationen: Detaillierte Angaben zur Datenverarbeitung durch Mailjet finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://www.mailjet.com/legal/privacy-policy/

Real Cookie Banner

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Hosting bei All Inkl

Diese Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet. Beim Besuch der Website werden durch den Hostinganbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst, darunter:

  • Besuchte Seiten
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse (diese Speicherung erfolgt nicht über Cookies, sondern serverseitig)

Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, die Sicherheit zu gewährleisten und eventuelle Störungen zu analysieren. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Webseitenbetrieb). Eine Weitergabe oder Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

Externe Links

Diese Website enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken. Bitte informieren Sie sich direkt auf den jeweiligen Websites über deren Datenschutzbestimmungen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Bei Fragen können Sie sich gerne unter den oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.

Matomo Analytics

Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalyseplattform, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Dabei kommen Cookies zum Einsatz, die auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert werden, sofern sie dem im Cookie-Banner ausdrücklich zugestimmt haben.

Die durch Matomo erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich der anonymisierten IP-Adresse) werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Hier können Sie das Tracking deaktivieren:

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Matomo unter: https://matomo.org/privacy-policy/